Das hängt von individuellen Zielen und Markteinschätzungen ab. Immobilien gelten als krisensichere Anlage, da sie stabile Werte bieten. Allerdings können politische Entscheidungen nach der Wahl erhebliche Auswirkungen auf den Markt haben. Themen wie Mietpreisbremse, Bodenpolitik oder Steueränderungen könnten die Rendite beeinflussen.
 

Vorteile einer frühzeitigen Investition sind mögliche Preissteigerungen, steuerliche Vorteile und Schutz vor Inflation. Risiken bestehen jedoch bei unsicherer Markt- und Zinsentwicklung. Steigende Baukosten oder Änderungen bei der Grunderwerbsteuer könnten Belastungen schaffen.

 
Wer investiert, sollte Standort, Finanzierung und Marktentwicklung sorgfältig prüfen. Ein stabiles Umfeld und langfristige Planung mindern Risiken. Bei Unsicherheiten können Expertenrat oder ein Abwarten der politischen Entwicklungen sinnvoll sein. Langfristige Investoren profitieren meist unabhängig von Wahlen.